
Informationstag
- Grundlage für die Entscheidung zur definitiven Teilnahme am Lehrgang
- Die Teilnahme an einem Informationstag ist Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgangsprogramm
Gruppendynamikseminar (5 Tage)
- Extern vor dem Lehrgangsbeginn oder während des ersten Jahres zu absolvieren (nicht in der Teilnahmegebühr enthalten)
- Prozesse und Dynamik in und zwischen Gruppen und deren Bedeutung für die Arbeitsfähigkeit von Gruppen
- Autorität und Führung in Gruppen und Teams
- Den Zusammenhang von Beobachten und Handeln erfahren
Modul 1 – Organisationen verstehen & steuern (4 Tage)
Ralph Grossmann, Hubert Lobnig
- Konstituierung der Lehrgangsgruppe
- Grundannahmen über Organisationen
- „Landkarten“ von Organisationen
- Neue Steuerungs- und Arbeitsformen – Organization Design
- Die eigene Rolle entwickeln und eine persönliche Lernperspektive formulieren
- Hier geht es zum Videoeinblick
Modul 2 – Organisationen verändern (5 Tage)
Andreas Greulich, Ralph Grossmann
- „Landkarten“ der Veränderung
- Interventionen in soziale Systeme
- Architektur und Design von Veränderungsprozessen
- Rollen in Veränderungsprozessen
- Hier geht es zum Videoeinblick
Modul 3 – Mit agilem Projektmanagement Organisationen führen und entwickeln (4 Tage)
Kurt Mayer, Ralph Grossmann
- Mit Projekten Organisationen entwickeln
- Grundbegriffe und Tool-Set des Projektmanagements (Typen, Phasen, Instrumente)
- Management des alltäglichen „Projektwahnsinns“ inkl. der Schnittstelle Projekt-/Linienorganisation
- Von SCRUM lernen: Bootcamp Agiles Projektmanagement (1 Tag)
- Hier geht es zum Videoeinblick
Modul 4 – Strategieentwicklung und strategisches Management (4 Tage)
Michael Schulte-Derne, Hubert Lobnig
- Strategie als Steuerungskonzept von Veränderungen
- Unterschiedliche Strategieansätze
- Instrumente und Methoden der Strategiearbeit
- Strategisches Management als Führungsinstrument
- Hier geht es zum Videoeinblick
Supervisionen (je 2 Tage)
Marlies Lenglachner, Alexandra Siller
- Reflexion der Entwicklung der eigenen beruflichen Rolle im Zusammenhang mit der Umsetzung des Erlernten
- Supervisorische Beratung bei der Durchführung von Organisationsentwicklungsmaßnahmen
- Zum Videoeinblick
Organisationslaboratorium (6 Tage + 1 Tag Reflexion von Konzept und Erfahrungen)
Karl Kasenbacher, Hubert Lobnig, Marianne Gugler
- Organisationsdynamik kennenlernen: das Verhältnis zwischen Individuum, Gruppe und Organisation
- Experimentieren mit der Steuerung von Organisationsprozessen
- Kooperatives Arbeiten
- Erfahrung und Auswertung von Prozessen der Selbstorganisation
- Aufbau einer lernenden Organisation
Assessment Center (3 Tage)
Ralph Grossmann, Klaus Scala, Mechtild Willi Studer
- Überprüfung des Erlernten durch praktische Übungen und interaktiv zu lösende Aufgaben / Zwischenprüfung
- Selbstüberprüfung durch Beobachten, Einzel- und Teamarbeit
- Feedback durch ein Mitglied der wissenschaftlichen Leitung und zwei externen Assessoren
- Hier gehts zum Videoeinblick
IMPRESSUM: Executive Training Centre der Estonian Business School, p.A. Penzinger Str. 79/5, A-1140 Wien, Tel.: +43699 11 82 14 94
IMPRESSUM: Executive Training Centre der Estonian Business School, p.A. Penzinger Str. 79/5, A-1140 Wien, Tel.: +43699 11 82 14 94